Risikomanagement
Durch den Aufbau eines pragmatischen und auf das Unternehmen abgestimmtes Risikomanagement schaffen sie ein zentrales Führungsinstrument zur Bewältigung des sich dynamisch ändernden Geschäftsumfeldes.
Mögliches Vorgehen:
- Ausgangslage analysieren und Abgrenzungen vornehmen.
- Geeignetes Risikotool auswählen.
- Gefahren ermitteln und analysieren.
- Unternehmensrisiken systematisch hinsichtlich Auftretenswahrscheinlichkeit und Schadensausmass bewerten (Risikomatrix).
- Mittels geeigneter Massnahmen Gefahren eliminieren und / oder Risiken minimieren.
- Wirksamkeit der Massnahmen dank geeigneten Controllings überprüfen.